MMag. Alexandra Madl
Über mich
Mein Weg zur Psychotherapie
„Den Weg gibt nicht das Pferd, sondern der Reiter vor.“
Die Begleitung von Menschen v.a. in belastenden Lebenssituationen war mir schon immer ein Anliegen. Mit dem Ziel, im Bereich der Seelsorge beruflich tätig zu werden, studierte ich Theologie und Religionspädagogik an der Uni Wien. Danach war ich zunächst als AHS-Lehrerin und in der Schulpastoral, sowie in der Krankenhaus- und Pflegeheimseelsorge und in der geistlichen Begleitung tätig.
Dabei wurde mir bewusst, dass ich einerseits mehr psychologisches Wissen brauchte und andererseits auch mehr "in die Tiefe" gehen wollte. Ich absolvierte daher das Psychotherapeutische Propädeutikum beim VPA in Wien und begann anschließend das Psychotherapeutische Fachspezifikum in Existenzanalyse bei der GLE Österreich.
In der "Logotherapie und Existenzanalyse", der sog. "dritten Wiener Schule der Psychotherapie", fand ich eine Methode, deren philosophische Grundlagen ich persönlich vertreten kann und die zu mir als Person passt. Die Existenzanalyse im heutigen Sinn fragt nach den Bedingungen für ein selbstgestaltetes, eigenverantwortliches und als sinnvoll erlebtes Leben. Sie arbeitet phänomenonologisch und versucht zu verstehen, was uns als Menschen bewegt.
Mein klinisches Praktikum absolvierte ich in der Abteilung für Gerontopsychiatrie an der Klinik Donaustadt (früher Donauspital), mein psychosoziales Praktikum bei der Telefonseelsorge St. Pölten.
Ich bin katholische Ordensfrau (Dominikanerin), war einige Zeit als Novizenmeisterin für die Ordensausbildung verantwortlich und leite derzeit als Priorin die Gemeinschaft, in der ich lebe. Als Theologin habe ich mich intensiv mit Fragen des geistlichen Lebens beschäftigt. Daher habe ich eine besondere Offenheit für spirituelle und religiöse Themen. Diese sind nicht per se Bestandteil einer Psychotherapie oder Beratung, können aber auf Wunsch meiner Klient*innen natürlich ebenso zur Sprache kommen wie alle anderen Themen und Fragen, die uns als Menschen in diesem Leben betreffen und bewegen.
Die Arbeit mit Klient*innen macht mir große Freude. Ich verstehe mich als Wegbegleiterin und unterstütze Menschen dabei, herausfordernde Lebensumstände zu meistern und wieder zu mehr Lebensfreude und Balance zu finden. Die Erfahrungen, die ich in meinen anderen Aufgabengebieten sammeln durfte und darf, sind mir dabei eine wichtige Bereicherung.
seit 2024: Weiterbildung "Existenzielles Grounding" (existenzanalytisch-orientierte Körperarbeit)
2024: PITT - Psychodynamisch-imaginative Traumatherapie nach Luise Reddemann
Seit 2022: Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision (Existenzanalyse)
2021: Klinisches Praktikum in der Gerontopsychiatrie im Klinikum Donaustadt
2020-2022: Psychosoziales Praktikum bei der Telefonseelsorge St. Pölten
Seit 2019: Psychotherapeutisches Fachspezifikum (Existenzanalyse) bei der GLE (Gesellschaft für Logotherapie und Existenzanalyse)
2017-2019: Psychotherapeutisches Propädeutikum beim VPA (Verein für psychosoziale und psychotherapeutische Aus-, Fort- und Weiterbildung)
2011-2013: Lehrgang "Verantwortung in religiösen Gemeinschaften"
2008-2013: Verantwortliche für Schulpastoral im Schulverein der Dominikanerinnen Wien
2008-2010: Lehrgang "Führungskompetenz in der Pastoral"
2008: Lehrgang "Lebens-, Sterbe- und Trauerbegleitung"
2007-2009: Leitung der Abteilung Krankenhausseelsorge am St. Josef-Krankenhaus Wien
2006-2009: Religionsunterricht an AHS
2006-2007: Lehrgang "Kath. Krankenhaus- und Pflegeheimseelsorge"
1998-2006: Studium der Kath. Fachtheologie und Selbständigen Religionspädagogik
MMag. Alexandra Madl
Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision
Huglgasse 6/2, 1150 Wien
T: +43 677 610 533 35
M: praxis@psychotherapie-madl.at
Diese Webseite verwendet Cookies. Hier kannst du auswählen, welche Cookies du zulassen willst und deine Auswahl jederzeit ändern. Klickst du auf 'Zustimmen', stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Mehr Informationen